
Zukunft gestalten statt verwalten
Tatsache – die Babyboomer gehen in den Ruhestand! Laufend werden mehr Führungspositionen frei. Alle Augen richten sich dann gespannt auf die Nachwuchstalente – doch wer ist bereit, diese Verantwortung zu übernehmen? Und wer bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch Führungsstärke, Empathie und den Blick fürs Ganze mit?
Genau hier setzt unsere Führungswerkstatt für den Führungsnachwuchs an. Sie ist der ideale Einstieg für angehende Führungskräfte, die ihre neue Rolle bewusst gestalten wollen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Verantwortung übernehmen, klar kommunizieren und eine wertschätzende Führungskultur leben. Sie reflektieren ihr eigenes Führungsverständnis, üben zentrale Führungstools und bereiten sich gezielt vor – eine Phase, in der sich die Weichen für langfristigen Erfolg stellen.
Was Sie davon haben:
Bausteine der Führungswerkstatt (Beispiele):
Im Vorfeld können wir natürlich auch eine fundierte Führungspotenzial-Analyse anbieten, um herauszufinden, welche Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten Bewerberinnen und Bewerber für eine Führungsposition mitbringen. So kombinieren Sie eine fundierte Standortbestimmung mit nachhaltiger Personalentwicklung.
Gerne beraten Sie
Roswitha Pfeiffer
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 15
E-Mail: pfeiffer@verwaltungs-management.de
Josef Maiwald
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 50
E-Mail: maiwald@verwaltungs-management.de
Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de