Bunte Handabdrücke
Bildnachweis: xyz – stock.adobe.com

Leistungsorientierte Bezahlung

LoB kontinuierlich verbessern

In vielen Kommunen wurde in den vergangenen Jahren die leistungsorientierte Bezahlung entweder in Form von Zielvereinbarungen oder als systematische Leistungsbewertung eingeführt. Ziel der LoB ist es, Eigenverantwortung, Motivation und Leistungsbereitschaft im öffentlichen Dienst zu stärken und die Leistungen qualifizierter Mitarbeitender auch finanziell zu honorieren.

In der Praxis stellt es jedoch oft eine große Herausforderung für Führungskräfte dar, das Instrument LoB so einzusetzen, dass alle Mitarbeitenden eine faire Rückmeldung erhalten, Förderung und Motivation erleben.

Wir sind sehr erfahren in der Umsetzung von LoB-Modellen und unterstützen Sie praxisnah:

  • Bei der Weiterentwicklung und Überarbeitung von Betriebs- oder Dienstvereinbarungen
  • Bei systematischen Bewertungsmodellen • Bei der Definition eines gemeinsamen Maßstabs •
  • Bei Zielvereinbarungen bzw. beim Umstieg auf Zielvereinbarungen
  • Bei der Schulung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden
  • Bei der Auffrischung und Vertiefung von Führungskompetenzen im Zusammenhang mit der LoB

 

Auch bei Fragen zur Weiterentwicklung Ihres bestehenden Systems helfen wir gerne weiter.

„Gießen“ Sie noch oder „LoBen“ Sie schon?
Wenn auch Sie die systematische Leistungsbewertung oder Zielvereinbarungen im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung einführen möchten, beraten wir Sie gerne.
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung, die Ihnen hilft, mögliche Stolpersteine zu vermeiden

 

Gerne beraten Sie

Jennifer Graf-Kairies
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 11
E-Mail: graf-kairies@verwaltungs-management.de

Katharina Winkelmann
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 39
E-Mail: winkelmann@verwaltungs-management.de

 

Logo Bayerische-Akademie

Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de

© 2023 Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management