Bildnachweis: Sebastien Barrio – stock.adobe.com, lensw0rld – stock.adobe.com

HYBRID: Tag des Sicherheitsrechts - Extremwetter- und Großschadenslagen - Herausforderungen für Gemeinden und den Katastrophenschutz

am 29.-30.04.2025 in Herrsching und online

Der Klimawandel führt zu immer häufigeren und intensiveren Extremwetterereignissen. Großschadenslagen wie Starkregen, Hochwasser, Wald- und Flächenbrände oder Wirbelstürme nehmen spürbar zu und sind längst keine Jahrhundertereignisse mehr – sie treten in immer kürzeren Abständen auf.

Handeln, bevor die Flut kommt. Städte und ländliche Regionen müssen sich den Herausforderungen stellen und sich intensiv auf Großschadenslagen vorbereiten. Gemeinsam mit Verantwortlichen in Gemeinden, Landratsämtern und Feuerwehren sind Notfallkonzepte zu erstellen und zu überprüfen. Auch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration als oberste Katastrophenschutzbehörde in Bayern setzt sich intensiv mit den wachsenden Herausforderungen und den immer komplexeren Einsatzlagen auseinander. Wie kann das Hilfeleistungssystem im Katastrophenschutz auf einem hohen Niveau gehalten werden? Wo gibt es weiteres Verbesserungspotenzial?

Jüngstes Beispiel ist das Hochwasser im Landkreis Pfaffenhofen im Juni 2024. Auf unserer Tagung berichten die Verantwortlichen über den Verlauf der Krise, die bewältigten Herausforderungen und die daraus gezogenen Lehren. Dabei werden zentrale Fragen beleuchtet: Welche Aufgaben und Zuständigkeiten hat die Gemeinde? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen Katastrophenschutzbehörden? Welche technische Ausstattung und Hilfsmittel sind erforderlich? Wie erfolgt die Kommunikation mit der Öffentlichkeit und der Presse?

In Kooperation mit der BVS und mit Unterstützung hochkarätiger Experten erwartet Sie ein spannendes Tagungsprogramm.

Programmflyer

Kosten für die Präsenztagung
Tagungsgebühr für beide Tage 395,- € inkl. Unterlagen zum Download
Verpflegungspauschale in Höhe von 63,- € zzgl. der aktuell gültigen MwSt. pro Person/Tag.

Kosten für die digitale Teilnahme
Tagungsgebühr für beide Tage 395,- € inkl. Unterlagen zum Download

Logo Bayerische-Akademie

Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de

© 2025 Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management