am 15.10.2025
In diesem Format erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick zum Medienrecht. Im Fokus stehen Urheber- und Persönlichkeitsrechte mit folgenden Schwerpunkten:
- Bilder und Texte als geschützte Inhalte
- Rechtseinräumung an geschützten Inhalten
- Quellen und Nutzung von Foto- und Videomaterial, insbesondere Datenbanken
- Recht am eigenen Bild
- Datenschutzrechtliche Einordnung
- Haftung bei Rechtsverletzungen
Referentin:
Katharina Mayerbacher, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, externe Datenschutzbeauftrage (TÜV Rheinland zert.)
Kosten:
Tagungsgebühr 220,– € inkl. Unterlagen zum Download
Veranstaltungshinweis: Wenn Sie Ihr Wissen im Bereich Medienrecht vertiefen wollen, könnte auch der digitale Praxistag „Medienrecht für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Urheber- und Persönlichkeitsrechte in der Praxis“ für Sie interessant sein.