Bildnachweis: iStock.com/Nourisv

Kommunalwahl 2026 - Erfolgreich starten! Das kommunale A und O der ersten 100 Tage

am 12.03.2026, 17.03.2026 und 16.04.2026 in München

Bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 werden in fast allen 2056 Städten und Gemeinden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die circa 35.000 Stadt- und Gemeinderäte neu gewählt.

Notwendig ist es, sich auf die konstituierende Sitzung vorzubereiten und die Geschäftsordnung neu zu gestalten.
In dem Seminar werden der Ablauf der konstituierenden Sitzung, die Gestaltung der Geschäftsordnung, sowie weitere wichtige Themen (zum Beispiel Abgrenzung der Organ- Zuständigkeiten, Einrichtung und Besetzung von Ausschüssen, Digitalisierung der Gremienarbeit) behandelt.

Zugleich werden die Grundlagen der Gemeindeordnung sowohl aus rechtlicher, wie auch aus politischer Sicht dargestellt.
Es geht um die Vorbereitung der Sitzung, den Öffentlichkeitsgrundsatz, den Umgang mit Sitzungsunterlagen und der Befangenheit von Gemeinderäten.
Auch werden Hinweise zum Haftungsrecht gegeben.

Weitere Schwerpunkte in dem Seminar sind die Leitung von Gemeinderatssitzungen, die Kontrolle der Verwaltung und  der Umgang mit der Bürgerschaft.

Es wird ausreichend Gelegenheit zur Diskussion gegeben.

Referenten
Andreas Gaß (Bayerischer Städtetag, Referent für Umwelt und Recht)
Dr. Jürgen Busse (Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Bay. Akademie, Direktor a.D. des Bay. Gemeindetags)

Adressaten
Neu- und wiedergewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Führungskräfte in den Verwaltungen

Kosten
Seminargebühr 299 €, zzgl. Verpflegungspauschale 59 € + MwSt.

Hier geht´s zur Buchung für den 12.03.2026
Hier geht´s zur Buchung für den 17.03.2026
Hier geht´s zur Buchung für den 16.04.2026

 

Logo Bayerische-Akademie

Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de

© 2025 Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management