am 21.-22.05.2025 in Amberg und online
Steht der Datenschutz der digitalen Transformation im Weg – oder schafft er die Grundlage für einen sicheren und verantwortungsvollen Technologieeinsatz?
Tatsächlich steht der Datenschutz oft im Verdacht, Innovationen auszubremsen. Dabei zeigt sich am Beispiel der Künstlichen Intelligenz (KI) sehr deutlich, wie wichtig es ist, sich intensiv mit den datenschutzrechtlichen Fragen zur KI zu beschäftigen. Wann werden personenbezogene Daten verarbeitet? Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen werden an KI-Systeme gestellt und welche angemessenen Risikobewertungs- bzw. Risikominderungssysteme sind angemessen? Aufsichtsbehörden und Datenschutzexperten arbeiten intensiv an diesen Fragen und auch in unserem Tagungsprogramm werden wir diese Themen mit Ihnen diskutieren.
Ein weiteres wichtiges Thema sind Informationssicherheit und Datenschutz. Beide Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Dokumentations-, Kontroll- und Transparenzpflichten. Gibt es Berührungspunkte zwischen den beiden Disziplinen und lassen sich daraus Synergiepotentiale ableiten? Spannende Fragen, mit denen sich unser Referententeam auseinandergesetzt hat. Und natürlich werden wir auch konkrete Fragen aus der Datenschutzpraxis aufgreifen und auch die aktuelle Rechtsprechung kommt nicht zu kurz.
Die Bayerischen Datenschutztage 2025 bieten Datenschutzbeauftragten und Verantwortlichen der öffentlichen Verwaltung eine hervorragende Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich mit Fachkollegen auszutauschen.
Sie haben die Wahl, ob Sie persönlich zu unserer Veranstaltung anreisen oder ob Sie sich lieber vom Homeoffice aus zuschalten möchten.
Ob DIGITAL oder ANALOG – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kosten für die Präsenzveranstaltung
Tagungsgebühr 395,– € inkl. Unterlagen zum Download
Die Fachtagung kann nur in Verbindung mit der Verpflegungspauschale von 54,- € pro Person/Tag zzgl. der aktuell geltenden MwSt. gebucht werden
Kosten für die digitale Teilnahme
Tagungsgebühr für beide Tage 395,– € inkl. Unterlagen zum Download