Bildnachweis: K303/Shutterstock.com

Baurecht für Fortgeschrittene (inkl. Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu § 13b BauGB)

Webinar am 25.10.2023 – 09:30 bis 16:00 Uhr Stempel Digital

Das Baurecht befindet sich im steten Wandel.

Die neuen Vorgaben im Bayerischen Landesentwicklungsprogramm für die Gemeinden, die Regelungen zur Windenergie und Freiflächenphotovoltaik, die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Unwirksamkeit von § 13b BauGB und die Anforderungen an das Gebot der gerechten Abwägung durch die Rechtsprechung stellen die Gemeinden oftmals bei der Bauleitplanung vor schwierige Fragen.

In dem Webinar werden die Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu § 13b BauGB erläutert.
Zudem werden die wichtigsten städtebaulichen Instrumente von der Einbeziehungssatzung bis zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan dargestellt und es wird anhand von Beispielen aufgezeigt, wie eine Bauleitplanung effektiv durchgeführt werden kann.

Im unbeplanten Innenbereich stellt sich häufig die Frage, ob die Gemeindeentwicklung nach § 34 Baugebiet zugelassen werden soll oder die städtebauliche Ordnung eine Bauleitplanung erfordert. Dabei werden auch die Möglichkeiten zur Diskussion gestellt, mit informellen Planungen eine Gemeindeentwicklung zu gestalten.

Auch das kooperative Vorgehen zwischen Gemeinde und Bauherrn z.B. durch vorhabenbezogene Bebauungspläne wird eingehend erläutert.

Referenten
Thomas Harant (Leiter des Referats Städtebau, Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr)
Dr. Jürgen Busse (Geschäftsführer, Bay. Akademie, Direktor a.D., Bay. Gemeindetag)

Adressaten
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Führungskräfte, Bauamtsleiterinnen und -leiter sowie leitende Fachkräfte aus Baureferaten und Bauämtern, Architektinnen und Architekten

Kosten
Seminargebühr 249 € inkl. Dokumentation

Hier kommen Sie zur Buchung

Zurück zur News Übersicht
Logo Bayerische-Akademie

Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de

© 2023 Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management