Untereinander vernetzen, voneinander lernen, miteinander handeln
Seit Einführung der Verwaltungsgemeinschaften im Zuge der Gebietsreform 1971 haben bayerische Kommunen die Möglichkeit, interkommunale Kooperationen einzugehen. Anfang der 2000er Jahre führten Bund und Länder zudem das Förderinstrument der „Integrierten ländlichen Entwicklung“(ILE) ein, um ländliche Regionen zu stärken.
Über diese gesetzlich verankerten Kooperationsformen hinaus besteht für Kommunen eine Vielzahl an weiteren formellen wie informellen Vernetzungsmöglichkeiten, beispielsweise
Wenn ein solches Konsortium gemeinsam die Zukunft ihres Verbundes gestalten soll, offenbaren sich sehr oft unterschiedliche Sichtweisen und Prioritäten für Problemstellungen und Handlungsfelder. Es fehlt an einem gemeinsamen Verständnis und teilweise behindern sich die unterschiedlichen Akteure gegenseitig.
Hier hilft ein Strategieprozess mit einer strukturierten Vorgehensweise, der von unserem Beraterteam organisiert, moderiert und geleitet wird. Der Strategieprozess wird dabei individuell an die Ziele und Ausgangssituation des Verbundes angepasst. Dafür setzen wir uns intensiv mit Ihrer aktuellen Situation auseinander und führen detaillierte Vor- und Planungsgespräche zur Klärung aller Rahmenbedingungen.
Gerne beraten Sie
Andrea Diepold
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 38
E-Mail: diepold@verwaltungs-management.de
Josef Maiwald
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 50
E-Mail: maiwald@verwaltungs-management.de
Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de