am 01.-02.07.2025 in Würzburg
Die kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stellt sicher, dass Bürgerinnen und Bürger Zugang zu relevanten Informationen erhalten – verständlich, transparent und rechtzeitig. Gute Kommunikation fördert das Vertrauen in die Verwaltung und trägt auch zur demokratischen Teilhabe bei.
Wie das in der Praxis gelingen kann, zeigt unsere diesjährige Fachtagung zur kommunalen Öffentlichkeitsarbeit. Im Fokus stehen aktuelle Formen der Bürgerbeteiligung und ihre Bedeutung für eine moderne Verwaltung. Erfahren Sie, wie Beteiligungsverfahren sowohl für Kommunen als auch für Bürgerinnen und Bürger echten Mehrwert schaffen können – und welche Rolle Sie als Kommunikatoren und Kommunikatorinnen dabei einnehmen.
Lassen Sie sich inspirieren von Fachvorträgen und Praxisberichten. Nutzen Sie die interaktiven Foren, um Ihr Wissen zu vertiefen – sei es im Umgang mit KI in der Pressestelle oder beim Verfassen zielgruppengerechter Pressemitteilungen. An Tag zwei stehen Rechtssicherheit, digitale Barrierefreiheit und der konstruktive Umgang mit Fake News auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf zwei praxisorientierte Tage voller Fachimpulse, Austausch und Inspiration für Ihre Arbeit.
Kosten:
Tagungsgebühr 395,– € inkl. Unterlagen zum Download
Die Fachtagung kann nur in Verbindung mit der Verpflegungspauschale von 50,– € pro Tag und Person zzgl. aktuell geltender MwSt. gebucht werden.
Veranstaltungshinweis: Wenn Sie Ihr Wissen im Bereich Medienrecht vertiefen wollen, könnte auch der digitale Praxistag „Medienrecht für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Urheber- und Persönlichkeitsrechte in der Praxis“ für Sie interessant sein.