Digitale Infotagung am 02.02.2023 von 09:30 bis 15:30 Uhr
Digitale Infotagung am 02.02.2023 von 09:30 bis 15:30 Uhr
Das Bayerische Digitalgesetz ist zum 01.08.2022 in Kraft getreten. Es löst das Bay. E-Government-Gesetz ab, passt Fristen und Vorgaben aus dem OZG für Bayern an und soll zum gesetzlichen Standardwerk werden. Es ist ein komplexes, ganzheitliches Werk entstanden, das nicht nur digitale Verfahren zwischen den Behörden regelt, sondern auch die digitalen Rechte von Bürgern und Unternehmen stärkt.
Die digitale Transformation muss organisiert werden und Landkreise, Städte und Gemeinden übernehmen eine Schlüsselrolle. Ein neues Kompetenzzentrum wird die Kommunen auf dem Weg in die Digitalisierung stärker unterstützen.
Diese digitale Infotagung ist für Führungskräfte und alle Beschäftigte, die sich mit Digitalisierungsfragen befassen, eine Pflichtveranstaltung.
Das bayerische Digitalgesetz im Überblick
Referenten:
Dr. Wolfgang Denkhaus, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Klaus Geiger, Bayerischer Landkreistag
Zielgruppe:
Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen EDV/IT, Organisation, Recht sowie Amts- und Geschäftsleitungen bayerischer Gemeinden. Darüber hinaus sprechen wir alle Projektmitarbeiter an, die mit der Digitalisierung ihrer Verwaltung betraut sind.
Kosten:
Der Gesamtpreis beträgt 180,00 € inkl. umfangreicher Unterlagen zum Download
Hier kommen Sie zur digitalen Infotagung und zur Buchung
Ansprechpartnerinnen:
Sabine Schmoranzer
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 33
E-Mail: schmoranzer@verwaltungs-management.de
Christa Parringer
Telefon: (089) 21 26 74 79 - 40
E-Mail: parringer@verwaltungs-management.de
Ridlerstraße 75
80339 München
Telefon +49 89 21 26 74 79 - 0
Fax +49 89 21 26 74 79 - 77
info@verwaltungs-management.de