Datenschutzbestimmungen für Bewerber
Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung bei der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management GmbH (BAV)
Im Falle nicht erfolgreicher Bewerbung oder bei Rücknahme dieser vernichten wir die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten nach Ablauf von 6 Monaten nach Mitteilung der Absage. Die Aufbewahrung im Rahmen dieser Fristen ist für den Fall etwaiger Klagen (v. a. etwaige Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Allge-meinen Gleichstellungsgesetz) aus Rechtsgründen erforderlich.
Erfolgt eine Einstellung, so werden Sie gesondert über die dann geltenden Regelungen zum Umgang mit Ihren Personaldaten informieren.
(im Folgenden auch „Betroffenenrechte“):
Information nach Art. 13 DSGVO über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
ist die Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management GmbH, Ridlerstraße 75, 80339 München vertreten durch die Geschäftsführung Frau Roswitha Pfeiffer und Herrn Dr. Jürgen Busse.
2. Kontaktdaten der behördlichen Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen die Datenschutzbeauftragte der BAV unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Ridlerstraße 75, 80339 München, Tel. (089) 21 26 74 79-0, Telefax (089) 21 26 74 79-77
3. Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Nach Art. 6 Abs. 1 S.1 Buchst. b DSGVO werden Bewerberdaten ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens zur Besetzung der ausgeschriebenen Stellen bei der BAV erhoben und verarbeitet. Hierfür speichern wir alle von Ihnen uns zur Verfü-gung gestellten Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Kommen Sie für eine Einstellung in Betracht, werden Sie gesondert über die im Rahmen des Einstellungsverfahrens zu erhebenden personenbezogenen Daten informiert.5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre innerhalb des Bewerbungsverfahrens gewonnenen personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewah-rungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.Im Falle nicht erfolgreicher Bewerbung oder bei Rücknahme dieser vernichten wir die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten nach Ablauf von 6 Monaten nach Mitteilung der Absage. Die Aufbewahrung im Rahmen dieser Fristen ist für den Fall etwaiger Klagen (v. a. etwaige Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Allge-meinen Gleichstellungsgesetz) aus Rechtsgründen erforderlich.
Erfolgt eine Einstellung, so werden Sie gesondert über die dann geltenden Regelungen zum Umgang mit Ihren Personaldaten informieren.
6. Rechte der betroffenen Personen (Bewerber)
Als betroffene Person einer Datenverarbeitung stehen Ihnen folgende Rechte zu:(im Folgenden auch „Betroffenenrechte“):
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Aus-kunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Ein-schränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 Abs. 1 DSGVO).
- Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch mache, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
- Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Der Bayerische Landesbeauftragte
für den Datenschutz (BayLfD)
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Telefon: (089) 21 26 72-0
Telefax: (089) 21 26 72-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.datenschutz-bayern.de
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeine Datenschutzbestimmung auf unserer Website. Ebenso finden Sie dort den vollständigen Text der Datenschutzgrundverordnung und des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG). Bei weiteren Fragen zum Datenschutz können sich Bewerber jederzeit vertrauensvoll an die Datenschutzbeauftragte der BAV wenden.